AGSAGbDatenschutzerklärung
AGBs Circular Consulting
AllgemeineGeschäftsbedingungen (AGB)Stand: Mai 2025
§1Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtlicheBeratungsleistungen, Workshops und sonstige Dienstleistungen der CircularConsulting GmbH (nachfolgend "CC"). Sie richten sich ausschließlichan Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Entgegenstehende oder abweichendeBedingungen des Kunden gelten nur, wenn CC deren Geltung ausdrücklichschriftlich zustimmt.
§2Vertragsschluss
Angebote von CC sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durchschriftliche Bestätigung (auch per E-Mail ausreichend) durch CC zustande.Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichenBestätigung.
§3Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell geschlossenenVertrag. Reise- und Übernachtungskosten sowie andere Nebenkosten werden demKunden gegen Nachweis gesondert berechnet.
§4Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde benennt einen fachlich geeigneten Ansprechpartner undstellt rechtzeitig alle erforderlichen Informationen, Dokumente und Zugänge zurVerfügung. Kommt der Kunde diesen Pflichten nicht nach, können sich hierausTerminverschiebungen und Mehraufwand ergeben.
§5Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt nach vereinbarten Tagessätzen oder Pauschalenund ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von zehn Tagen nachRechnungsstellung ohne Abzug fällig. Alle Preise verstehen sich zuzüglichgesetzlicher Mehrwertsteuer.
§6Verzug und Zurückbehaltungsrechte
Bei Zahlungsverzug ist CC berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicherHöhe geltend zu machen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur aus demselbenVertragsverhältnis ausgeübt werden. Die Aufrechnung mit bestrittenen oder nichtrechtskräftig festgestellten Forderungen ist ausgeschlossen.
§7Verzug und Zurückbehaltungsrechte
Der Kunde verpflichtet sich, während der Zusammenarbeit und für 12Monate danach keine Mitarbeitenden von CC abzuwerben oder einzustellen. BeiVerstoß ist eine Vertragsstrafe fällig, deren Höhe von CC nach billigemErmessen festgesetzt wird.
§8Haftung
CC haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichterFahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbarenSchaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Datenverlust odermittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
§9Nutzungsrechte und Vertraulichkeit
CC behält sich sämtliche Rechte an Konzepten, Präsentationen undArbeitsergebnissen vor, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart. Kundendürfen diese nur im vertraglich vereinbarten Rahmen nutzen. Beide Parteienverpflichten sich zur Vertraulichkeit über sämtliche im Rahmen derZusammenarbeit erlangten Informationen.
§10Referenznennung
CC ist berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen, es sei denn,der Kunde widerspricht aus berechtigtem Interesse schriftlich. EineVeröffentlichung von Arbeitsergebnissen erfolgt nur in Absprache.
§11DatenschutzDie Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltendenDatenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. CC verarbeitet personenbezogeneDaten nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.§12SchlussbestimmungenEs gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der CC,sofern der Kunde Kaufmann ist. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksamsein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.